Buffalo und Montreal siegen auswärts "zu null"
Zwei Überraschungssiege gab es am zweiten Spieltag der NHL-Playoffs. Die nach der Vorrunde siebtplatzierten Buffalo Sabres setzten sich bei den zweitplatzierten Philadelphia Flyers mit 1:0 durch, die sechstplatzierten Montreal Canadiens kamen bei den drittplatzierten Boston Bruins zu einem 2:0-Sieg. Im Westen setzten sich die San Jose Sharks gegen die Los Angeles Kings nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch.

|
Dallas Stars wahren Playoff-Chance
Die New York Rangers müssen nach einer 0:3-Niederlage gegen die Atlanta Thrashers um die Teilnahme an den Playoffs bangen. Durch einen Sieg hätte das Team vom Big Apple für die Vorentscheidung sorgen können, so beträgt der Vorsprung auf die Carolina Hurricanes nur zwei Punkte und die Verfolger haben noch eine Partie in der Hinterhand. Durch einen 4:2-Sieg über die Colorado Avalanche haben die Dallas Stars als Tabellenneunter der Western Conference den Rückstand auf die Chicago Blackhawks auf zwei Zähler verkürzt. Beide Teams haben noch je zwei Partien in der Hauptrunde auszutragen.

|
Washington auf Playoff-Kurs
Eine überraschende 1:3-Niederlage kassierten die Vancouver Canucks gegen die Phoenix Coyotes, liegen aber weiterhin souverän auf dem ersten Tabellenplatz im Westen. Auf Playoff-Kurs sind die Washington Capitals nach einem 3:0-Sieg bei den New Jersey Devils. Punktgleich mit Spitzenreiter Philadelphia sind die Capitals derzeit zweiter in der Eastern Conference. Duch einen 6:3-Sieg gegen die Montreal Canadiens haben die New York Rangers ein vier Punkte Polster nach unten aufgebaut und dürfen sich zehn Spiele vor Ende der Hauptrunde berechtigte Playoff-Hoffnungen machen. Die Carolina Hurricanes setzten sich gegen die New York Islanders nach Verlängerung mit 3:2 durch und haben nach Punkten zu den Buffalo Sabres auf dem achten Platz aufgeschlossen.

|
Verfolger patzen - Dallas schießt Chicago ab
Trotz einer 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen bei den Atlanta Thrashers haben die Philadelphia Flyers ihren Vorsprung an der Tabellenspitze aus zwei Punkte gegenüber den Washington Capitals ausgebaut. Die Verfolger aus Washington und Pittsburgh waren spielfrei, Boston und Tampa Bay holten ebenfalls nur je einen Zähler. Im westen liegen die Detroit Red Wings nach einem 2:0-Sieg bei den Columbus Blue Jackets weiterhin auf dem zweiten Platz, den höchsten Sieg der Nacht feierten die Dallas Stars mit 5:0-Toren gegen die Chicago Blackhawks.

|
Niederlagen auch für Boston und Buffalo
Nach zuletzt acht Siegen in Serie mussten sich die Chicago Blackhawks bei den Florida Panthers mit 2:3-Toren geschlagen geben. Dennis Seidenberg mit den Boston Bruins und Jochen Hecht mit den Buffalo Sabres unterlagen mit ihren Teams in der Nacht, konnten aber die jeweiligen Tabellenplätze beibehalten. Die Vancouver Canucks mit Christian Ehrhoff setzten sich erst nach Verlängerung gegen die Phoenix Coyotes durch, einen glatten Heimsieg feierten die Philadelphia Flyers.

|
Niederlagen für Vancouver und Detroit
Die Phoenix Coyotes konnten mit 3:2 nach Verlängerung bei den Philadelphia Flyers bereits den achten Sieg in Serie einfahren und liegen nur noch fünf Punkte hinter den zweitplatzierten Detroit Red Wings, die gegen die San Jose Sharks mit 3:4 unterlagen. Auch die Vancouver Canucks gingen in der Nacht leer aus und unterlagen den Montreal Canadiens mit 2:3. Auch die New Jersey Devils holten durch einen 1:0-Erfolg bei den Dallas Stars den achten Sieg in Serie und haben bei einem weniger ausgetragenen Spiel noch neun Punkte Rückstand auf Rang acht.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|